Selbständigkeit, Komfort und Sicherheit
In den eigenen vier Wänden älter werden und dabei so lange wie möglich unabhängig und selbständig bleiben. Hilfe erhalten, wenn man sie braucht und dabei den dritten Lebensabschnitt einfach genießen und problemlos gestalten.
Das PauI-Gerhardt-Werk bietet mit seinen Senioren-Wohnungen in der Offenburger Oststadt ein Umfeld, das sich die meisten älteren Menschen wünschen. In gesicherter Umgebung, zwischen den Rebgemeinden und der Stadtmitte, befinden sich die Wohnungen der Senioren-Wohnanlagen Lonsstraße und Brünnlesweg.
Kontaktdaten
Sprechzeiten:
Nach Absprache
Ansprechpartnerin:
Silvia Geiges
Telefon: (0781) 475 – 250
Mobil: 0173 688 78 02
Viele der Ein- bis Dreizimmer-Wohnungen bieten einen herrlichen Rundblick über das Rebland und die Stadt Offenburg, bis hin zu den Vogesen. Im Sommer lädt die Parkanlage zu Treffen oder zum Verweilen ein. Eine Bushaltestelle mit stündlicher Verbindung in die Stadtmitte befindet sich in 200 m Entfernung.
Ärzte, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind zu Fuß oder mit unsrem Fahrdienst erreichbar.
Auf dem Gelände des Kulturforums an der Moltkestraße befinden sich weitere komfortable Wohnungen verschiedener Größen. Die meisten Wohnungen verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse.
Auch hier sind Ärzte, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf zu Fuß erreichbar. Das benachbarte Kulturforum bietet mit seiner umfangreichen Bibliothek, Kunst- und Musikschule sowie der ehemaligen Reithalle als Ort kultureller Veranstaltungen zahlreiche Anregungen.
Beide Seniorenwohnanlagen befinden sich in unmittelbarer Nähe zu unseren Pflegeheimen, in denen Angebote wie Mittagstisch für Senioren und Gottesdienste wahr genommen werden können.
Aktuelle Meldungen
Jubilare geehrt

In einer Feierstunde am 20. Februar 2018 im Hotel Restaurant Sonne Offenburg wurden langjährige Mitarbeiter des Paul-Gerhardt-Werkes geehrt und in den Ruhestand weiter lesen
Klavierkonzert mit Nicolai Hübner

Am 21. Februar gab der aus der Ortenau stammende Pianist Nicolai Jan Hübner im Festsaal des Bodelschwingh Hauses ein Klavierkonzert. Viele Bewohner des Paul-Gerhardt-Werks waren weiter lesen