Zu einer Vernissage laden die Abteilung Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt der Stadt Offenburg sowie das Paul-Gerhardt-Werk in das Foyer der Geriatrischen Klinik für Rehabilitation, Louis-Pasteur-Straße 12 in Offenburg herzlich ein.
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst kommt“ wird die Ausstellung „Alfons Weiss, Malerie – Filigrane Bildwelten“ am Dienstag, 14. Mai 2023 um 19.00 Uhr eröffnet.
Nach der Begrüßung durch Sven-Uwe Gau führt Künstlerkollege Manfred Schlindwein in die Ausstellung ein. Dazu wird Jutta Collmann mit ausgewählten Kafka - Texten die besondere Beziehung von Alfons Weiss zu dem Literaten verdeutlichen
Nach dem Studium an der Akademie für Bildende Künste in Karlsruhe ließ sich Alfons Weiss 1990 mit seinem Atelier in Friesenheim - Oberweier in den Räumen eines ehemaligen Kindergartens nieder. Das ist vielleicht kein Zufall, scheinen seine Kompositionen auf den ersten Blick oft spielerisch, ja zufällig angeordnet zu sein. Aber dann fangen die Details das Betrachterauge und führen es von einer Bildgeschichte zur nächsten.
Dabei sind viele kleinteilige Einzelheiten und Überraschungen zu entdecken: so schreibt Weiss sogar Fragmente von Gedichten neben Figuren, abstrakten Landschaften oder raumgreifenden Flächenzeichnungen - alles scheinbar beliebig platziert. Tritt man aber ein paar Schritte vom Bild zurück, wird ein filigranes Ganzes sichtbar.
Auch bei Bildern, die Einzelobjekte abbilden, geht Alfons Weiss äußerst filigran vor: feinste Striche fließen in flächige Passagen bei seinen Porträts von dem Maler Auguste Renoir oder dem Schriftsteller Franz Kafka. Diese Gemälde erzählen gleichsam, wie der Künstler mit dem Schaffen der Abgebildeten zugetan ist – oder gar eine Wesensverwandtschaft?
Die Ausstellung ist bis 25.09.2024 im Foyer der Reha-Klinik, Louis–Pasteur–Straße 12 in Offenburg täglich von 9:00 bis 17:00 zu besichtigen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.